Der internationale Frauentag am 8. März

Was ist der Weltfrauentag?
Am 8. März ist es wieder soweit und der Weltfrauentag steht vor der Tür. Während die Einen jetzt schon einen Partyabend geplant haben, fragen sich die Anderen, warum dieser Tag denn überhaupt als internationaler Frauentag festgelegt wurde.
Warum feiert man den Frauentag?
Gleich mal vorweg genommen: Der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag oder Tag der Frau genannt, ist nicht etwa eine Erfindung der letzten Jahre. Der Weltfrauentag kam bereits kurz vor dem Ersten Weltkrieg auf. In dieser Zeit ging es unter anderem um gleiches Wahlrecht der Frauen und um Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin war es, die auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz die Einführung eines internationalen Frauentags vorschlug, welcher 1911 erstmals am 19. März gefeiert wurde. Seit 1921 wurde der Weltfrauentag dann auf den 8. März gelegt.
Man feiert den Weltfrauentag also, um an die Gleichberechtigung der Frauen zu erinnern.
Wie kann man den Weltfrauentag feiern?
An der Frage oben ergibt sich ja schon von selbst, dass es toll ist, wenn ihr diesen Tag zelebrieren wollt, dazu ist er ja auch da ;) Am gebührendsten begeht ihr den Weltfrauentag natürlich im Kreise anderer Frauen. Also verabredet euch doch einfach mit euren Freundinnen und verbringt den Abend miteinander in geselliger Runde. Schaut euch eure Lieblingsfilme in geselliger Runde an oder macht einfach etwas emanzipiertes und zieht durch die Clubs. In eurer Stadt gibt es bestimmt auch einige Partys auf denen ihr Frauen gefeiert werden sollt. Also in den nächsten Tagen schon mal die Augen offen halten, damit ihr was tolles mit euren Mädels aushecken könnt ;) Wenn ihr aber doch lieber in lustiger Runde bei jemandem zu Hause feiert, dann braucht ihr euch an diesem Tag wirklich mal nicht zu viele Gedanken um das Essen zu machen - denn am Weltfrauentag könnt ihr die Küche ruhig mal Küche sein lassen und euch etwas Leckeres bestellen ;)
Geschenkideen zum Frauentag
Wie auch zum Männertag kann auch zum Frauentag die Liebste mit einem Geschenk überrascht werden. Hier reichen die Ideen von einem schicken Blumenstrauß, einem Restaurant-Besuch bis hin zu einem kleinen Schmuckstück. Besonders persönlich sind Armbänder oder Ketten mit eigenen Gravuren oder Botschaften.